212 : Große Vase. Wien, um 1831 | Porzellan, Farb- und Goldstaffage.
Große Vase
Wien, um 1831 | Porzellan, Farb- und Goldstaffage. Eingepresstes Bindenschild, ohne Jahresstempel(?), eingepresste Nummern 25 und 28.
Min. bestoßen, min. berieben. H. 64 cm.
Zweiteilige Amphorenvase mit Schwanenhals-Handhaben. Aufwändige Vergoldung mit teilweise radierten Ornamentbordüren. Auf dem Korpus farbig gemalter, opulenter, naturalistischer Blumendekor in Form zweier mit Bändern umwickelter und von den Schwanenschnäbeln gehaltener Festons u.a. mit Rosen, Heckenrosen, Nelken, Flieder, Mohn, Enzian und Hopfen. In einem Bandabschnitt signiert und datiert "Jos. Nigg 1831". Joseph Nigg (1782-1863): Von 1800-1843 als Blumenmaler an der Wiener Porzellanmanufaktur tätig, seit 1816 führte er die Aufsicht über die Blumenmalerei. Seine Arbeiten wurden vor allem durch die "Zartheit des Farbauftrags bei ungemein feuriger Wirkung, das minutiöse Detail und einer bewunderungswürdige Technik (...)" geschätzt. Vgl. Neuwirth, Waltraud: Porzellanmaler-Lexikon Bd. II, S. 124.
Details
Start: 22 Aug 2023 23:00
Ende: 22 Sep 2023 23:00
Auktions-Beschreibung
Standort
Waltherstr. 23
80337
München

Sie sind der Höchstbietende, aber das Gebot liegt unter der Reserve.
Sie sind der Höchstbietende
Sie wurden überboten.
Schließt in

Limit:
1.200,00
Schätzpreis:
1.500,00
Aufgeld:
Anzahl der Gebote:
6